Maßgefertigte Kunststoffgehäuse für begrünte Flächen und Wände: Die kosteneffiziente Lösung für die Baubranche.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Die Gestaltung von Grünflächen und vertikalen Gärten im Rahmen von Bau- oder Sanierungsprojekten stellt Architekten, Ökonomen und Planungsbüros vor große Herausforderungen. Unübliche Maße, spezifische Anforderungen und der Bedarf an maßgeschneiderten Lösungen erfordern angepasste Produkte. Doch die Herstellung spezieller Formen für Klein- und Mittelserien kann schnell kostspielig und zeitaufwendig werden. In diesem Zusammenhang bieten maßgefertigte Kunststoffbehälter eine ideale Lösung – insbesondere dank der Technologie der LTP Falt- und Biegetechnik.

Die Herausforderungen bei der Begrünung mit individuellen Maßen

Bei Sanierungs- oder Außenprojekten sind die Anforderungen an Pflanzkübel für Außengestaltung und andere Lösungen für begrünte Wände oft komplex. Architekten und Ökonomen stehen vor nicht standardisierten Abmessungen, die mit industriellen Standardprodukten schwer zu erfüllen sind. Die Herstellung von Formen für Kleinserien ist nicht nur unrentabel, sondern auch äußerst zeitaufwendig. Die ideale Lösung? Ein flexibles, schnelles und maßgeschneidertes Verfahren, das diese Hindernisse überwindet und gleichzeitig die Anforderungen jedes Projekts erfüllt.

Die Lösung mit LTP Gehäusetechnik: Flexibilität und Individualisierung

Das maßgefertigte Falt- und Biege-Verfahren bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Fachleute in der Baubranche. Dank dieser Technologie können maßgeschneiderte Kunststoffbehälter hergestellt werden, ohne in teure Formen investieren zu müssen. Dadurch lassen sich spezifische Anforderungen an Maße, Form und Funktionalität erfüllen – und das mit einer wirtschaftlichen und schnellen Lösung.

Unverzichtbare technische Vorteile

  1. Keine Anfangsinvestition: Der Verzicht auf spezielle Formen eliminiert die Kosten für Design und Produktion dieser Werkzeuge.
  2. Flexibilität: Das Verfahren ermöglicht technische Änderungen und Weiterentwicklungen während des gesamten Projekts und gewährleistet so eine kontinuierliche Anpassung an Kundenanforderungen.
  3. Individuelle Anpassung: Jedes Projekt ist einzigartig – wir bieten vollständig maßgefertigte Lösungen für Abmessungen, Form und ästhetische Gestaltung.
  4. Kurze Produktionszeiten: Im Gegensatz zu klassischen Lösungen sind die Produktionszeiten auf 2 bis 6 Wochen verkürzt, was eine hohe Reaktionsfähigkeit für dringende Projekte ermöglicht.
  5. Sicherheit und Umweltfreundlichkeit: Brandschutzklassifizierte Kunststoffe sind auf Anfrage erhältlich, zudem kann ein Ansatz zur ökologischen Gestaltung für umweltfreundliche Projekte umgesetzt werden.

Fallstudie: Pflanzkübel für ein Außenprojekt

Ein Beispiel ist ein Projekt zur Begrünung eines Wohnkomplexes. Das Planungsbüro stand vor der Herausforderung, Pflanzkübel für eine begrünte Wand in spezifischen Maßen zu entwerfen. Dank der LTP Gehäusetechnik konnten maßgefertigte Kunststoffbehälter erstellt werden, die sich perfekt in den verfügbaren Raum einfügen und ästhetischen sowie funktionalen Anforderungen entsprechen – ohne teure Formen. Das Ergebnis? Eine perfekt integrierte, optisch ansprechende und fristgerechte Lösung zu kontrollierten Kosten.

Warum LTP für Ihre maßgefertigten Projekte wählen?

Die Wahl von LTP für Ihre maßgefertigten Kunststoffgehäuse bedeutet, von einzigartiger Expertise in der formwerkzeuglosen Kunststoffverarbeitung zu profitieren. Unser flexibles und schnelles Verfahren ermöglicht die Realisierung technischer und ästhetischer Projekte bei gleichzeitiger Kosten- und Zeitersparnis. Zudem steht Ihnen unser Expertenteam zur Seite, um Ihre Anforderungen zu definieren und Ihre Projekte umzusetzen.

📞 Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und unsere innovativen Lösungen kennenzulernen.
Telefon: +49 (0)89 893260-0 | 📧 E-Mail: vertrieb@dynarep.de

Facebook
Twitter
LinkedIn